Um was geht es? Im Frühjahr 2018 findet erstmals der “Klimafrühling Oberland“ in den Landkreisen Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz-Wolfratshausen statt. Der Klimafrühling Oberland ist eine Veranstaltungsplattform für alle Bildungseinrichtungen, Initiativen, Vereine, Stiftungen, Glaubenseinrichtungen und Unternehmen. Mit dem Klimafrühling Oberland wollen wir mit sehr unterschiedlichen Veranstaltungen Engagement im Bereich Klimaschutz sichtbar […]
Events
Die Lokale Agenda 21 für Garmisch-Partenkirchen e. V. unterstützt den Arbeitskreis Energie Altenau im Rahmen der Klimafrühling Oberland-Veranstaltung: Thema: “Energie- und Klimawandel – sichtbar in Altenau?” Wann: Samstag, 24. Februar 2018, 14:00 bis 16:30 Uhr Treffpunkt: vor dem Altenauer Dorfwirt, Obere Dorfstr. 19, Saulgrub Ein Energie- und Klimaspaziergang durch das […]
Thema: “Rundgang – Thermografie erleben und ausprobieren” Wann: Mittwoch, 21. Februar 2018, 19:30 bis 21:00 Uhr Treffpunkt: Kaminzimmer des Adlwärth Pavillon am Kurpark-Eingang, GaPa Thermografierundgang im Rahmen des ersten Klimafrühlings Oberland durch Garmisch-Partenkirchen Der Rundgang wird eingerahmt durch eine Vorab-Information sowie die anschließende Auswertung der Thermografie-Ausnahmen. Die Lokale Agenda 21 […]
Thema: “Pumpspeicherkraftwerk Jochberg” Wann: Dienstag, 6. Februar 2018 um 19:30 Uhr Wo: Kaminzimmer des Adlwärth Pavillon am Kurpark-Eingang, GaPa Herr Georg Schober jun. stellt das geplante und zur Zeit auf Eis liegende Pumpspeicherkraftwerk am Jochberg vor: Ein in der Jachenau geplantes Pumpspeicherwerk sollte zur Stabilisierung des Stromnetzes die Leistungsspitzen aus […]
Nun ist bald Winter und die Temperaturen nehmen spürbar ab. Damit rückt die Heizung wieder mehr in unser Bewusstsein. Doch passt Ihre Heizung eigentlich optimal zu Ihren Anforderungen? Bei der Beantwortung dieser Frage kann Ihnen der Heizungsvergleich im Energie-Atlas Bayern weiterhelfen. Mit diesem Werkzeug erfahren Sie alles über die verschiedenen […]
Neues Online-Tool „Haushaltsgeräte-Check“ hilft beim Energiesparen Sie fragen sich, ob Sie ein neues Haushaltsgroßgerät anschaffen sollen, um Stromkosten zu sparen? Mit dem neuen „Haushaltsgeräte-Check” des Energie-Atlas Bayern können Sie ermitteln, ob es sich lohnt, eines Ihrer Altgeräte durch ein effizienteres Gerät zu ersetzen. Doch damit nicht genug: Sie können außerdem […]
Erneuerbare Energien bestimmen die Zukunft. Das ist für Markus Kollmannsberger von der Lokalen Agenda 21 sicher. Da die Zukunft bekanntlich der Jugend gehört, förderte der Verein für nachhaltige und energetische Projekte im Landkreis die Arbeitsgruppe „Jugend forscht“ des Garmisch-Partenkirchner Werdenfels Gymnasiums. Dabei griffen die Mitglieder den Schülern auch bei Materialkosten […]