Erneuerbare Energien bestimmen die Zukunft. Das ist für Markus Kollmannsberger von der Lokalen Agenda 21 sicher. Da die Zukunft bekanntlich der Jugend gehört, förderte der Verein für nachhaltige und energetische Projekte im Landkreis die Arbeitsgruppe „Jugend forscht“ des Garmisch-Partenkirchner Werdenfels Gymnasiums. Dabei griffen die Mitglieder den Schülern auch bei Materialkosten unter die Arme.
Vielleicht gefällt dir auch
Aktuelle Forschungsvorhaben und Modellversuche im Wasserbau Beim inzwischen 2. Klimafrühling Oberland ist die Lokale Agenda für Garmisch-Partenkirchen e. V. sehr gerne […]
Am 4. Mai hat die Lokale Agenda 21 für Garmisch-Partenkirchen 13 Schüler des Werdenfels-Gymnasiums ins Deutsche Museum nach München eingeladen. Sie sind […]
Durch die Einschränkungen, die die Coronapandemie seit März 2020 in mal mehr, mal weniger restriktiver Form mit sich gebracht hat und nach […]
Thema: “Pumpspeicherkraftwerk Jochberg” Wann: Dienstag, 6. Februar 2018 um 19:30 Uhr Wo: Kaminzimmer des Adlwärth Pavillon am Kurpark-Eingang, GaPa Herr Georg Schober […]